Ihre Idee für den Wissenstransfer

Wir freuen uns sehr, dass Sie eine Idee für den Wissenstransfer von Senckenberg haben! Bitte beachten Sie, dass nicht alle Felder ausgefüllt werden müssen. Geben Sie uns trotzdem gerne so viele Informationen, wie möglich, damit wir uns ein gutes Bild machen können.
 

Worum geht es?

 
Wie soll das Vorhaben (vorläufig) benannt werden?
 
Wer ist für die Idee ansprechbar?
 
Was ist die Idee? Was soll getan werden?
 
 

 

Warum? Für Wen?

 
Welche Ziele sollen mit der Idee verfolgt werden? Was soll mit der Idee erreicht werden?
 
 
Welches der genannten Wirkungsziele soll verfolgt werden?
 
Welche Zielgruppen sollen erreicht werden? Warum sollen die Zielgruppen erreicht werden? Welchen Nutzen haben die Zielgruppen von der Idee?
 
 

 

Wie bewerten?

 
Wann wäre die Idee ein Erfolg? Was wären mögliche Indikatoren, um den Erfolg zu bemessen?
 
 

 

Was? Wann?

 
Welches Wissen soll genutzt werden? Aus welcher Abteilung stammt das Wissen? Welche Schlagworte beschreiben das Thema der Idee?
 
 
Welches Format soll die Aktivität haben? Welche Formate kommen alternativ in Frage?
 
 
Wann soll die Idee umgesetzt werden? Wie lange soll sie dauern? Ist es eine einmalige Aktivität oder ist sie wiederholbar? Wie lang wird die Vorbereitungszeit eingeschätzt?
 
 

 

Wer?

 
Welche internen Partner wären wie sinnvoll einzubinden? Welche Kompetenzen von Mitarbeiter*innen wären nützlich? Welche Partner haben sich bereits angeboten? Wie stark können Sie sich selbst einbringen?
 
 
Welche externen Kooperationen wären sinnvoll? Warum? Wie könnten Kooperationspartner die Idee beeinflussen? Welche externen Dienstleister könnten beteiligt werden? Welche Partner haben sich bereits angeboten?
 
 
Welche gesellschaftlichen Entwicklungen und Debatten sind bei der Idee zu berücksichtigen? Beruht die Idee auf existierenden Aktivitäten oder Ideen anderer? Sind das Wissen oder die Arbeitsmaterialien (z. B. Bilder) urheberrechtlich geschützt?
 
 

 

Was ist noch offen? Wie geht es weiter?

 
Gibt es weitere Hinweise (Informationen, Links, Ansprechpartner*innen) zu der Idee?
 
 
Was müsste als nächstes getan werden? Wer müsste bei der Prüfung der Idee einbezogen werden?
 
 

 

Womit?

 
Wird Material/Technik/ Infrastruktur benötigt? Mit welchen Werbemaßnahmen könnte die Idee begleitet werden? Was braucht man dafür?
 
 
Welche Sach- und Personalkosten werden erwartet? In welcher Höhe?
 
Gibt es Zusagen für eine (Teil-) Finanzierung? Welche Mittelgeber, Fonds o. ä. kommen für die Finanzierung in Frage? Wie könnten Mittelgeber auf die Aktivität Einfluss nehmen?
 
 

 

Was müsste berücksichtigt werden

 
Wer würde von der Aktivität profitieren? Wie würde Senckenberg profitieren?
 
 
Könnte sich die Aktivität negativ auf Senckenberg auswirken? Auf wen könnte sich die Aktivität negativ auswirken? Wer könnte etwas gegen die Aktivität haben? Müssen Sicherheitsaspekte beachtet werden (Teilnehmerhöchstzahl, Brandschutz, Gifte etc.)?